1980-12-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/466590Die in den letzten Jahren in den USA entwickelte Management-Technik des aktivierten Technologietransfers hat sich als geeignetes Instrument zur besseren Verwertung des vorhandenen Wissens- und Technologiepotentials erwiesen. In einem zweijährigen Pilotprojekt sollte am Beispiel konkreter Problemstellungen des kommunalen Sektors untersucht werden, in wieweit dieses Konzept auf deutsche Verhältnisse übertragbar ist und auf welchem Wege die Kooperationsmechanismen zwischen Industrie, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bedarfsträgern verbessert werden können. Der Abschlußbericht befaßt sich im wesentlichen mit methodischen Fragen des Transferkonzepts, das auf der "market-pull"-Strategie und Aktivierung durch eine neutrale Transferstelle basiert. bp/difuTechnologietransferInnovationManagementWirtschaftsförderungMethodePilotprojekt Aktivierter Technologie-Transfer. Abschlußbericht.Graue Literatur047304