Bühringer, Gerhard1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/504724Die Arbeit stellt die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zu einem Modellprogramm vor, in dem etwa 100 stationäre und ambulante Therapieeinrichtungen für junge Rauschmittelabhängige und -gefährdete gefördert wurden. Aufgrund von fünf umfangreichen Untersuchungen wird informiert über Art und Ausstattung der Einrichtungen, Aufgabenbereiche, Mitarbeiter, Klientencharakteristika, Art der Maßnahmen, Therapiedauer und -ergebnisse, Behandlungskosten. Weiterhin werden verschiedene neu entwickelte Instrumente zur Planung, Organisation und Verbesserung von therapeutischen Einrichtungen und Modellförderungen vorgestellt. Eine umfassende Literaturübersicht zur Evaluation komplexer psychosozialer Maßnahmen und die Empfehlungen des Autors geben praktische Hinweise für die Verbesserung der therapeutischen Versorgung im ambulanten und stationären Bereich. bb/difuBefragungDrogeAlkoholTherapieModellSoziographieSozialwesenJugendlicherEvaluationMethodeGesundheitswesenDrogenhilfeMedizinKrankenhausDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungPlanung, Steuerung und Bewertung von Therapieeinrichtungen für junge Drogen- und Alkoholabhängige. Ergebnisse einer Modellförderung des Bundesministeriums für Jugend, Familie und Gesundheit.Monographie087248