Hujer, Reinhard1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/433413Die kritische Analyse wissenschaftstheoretischer Grundpositionen in der Prognosewissenschaft zeigt die Existenz zweier Hauptströmungen einerseits die positivistische Prognosekonzeption, in der Prognose aus einer Theorie ableitbar erscheint, zum anderen weitgehend heuristische Modelle, die lediglich den Prognoseerfolg als Gütekriterium für die Entwicklung haben. Hier wird die politische Funktion von Prognosen, besonders im Hinblick auf ihre Zielbildung und Bewertung, deutlich.PrognosemodellÖkonometrieRegionalplanungStadtplanungPlanungDie Bedeutung von Prognosemodellen in der Stadt- und Regionalplanung.Aufsatz aus Sammelwerk007767