Baumann, A.1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566611Kurze Darstellung einer Quadtree-Kodierung digitaler Bilder. Darauf aufbauend werden die Eigenschaften einer neu entwickelten Quadtree-Datenstruktur beschrieben. Es wird darauf verwiesen, daß das Datenmodell in der Lage ist, auch sehr große digitale Bilder zu verarbeiten, weil es auf einer festplattenresidenten Implementierung beruht. Durch die Einbeziehung einer objektbezogenen Modellierung der Karteninformationen ergeben sich breite Einsatzmöglichkeiten des Datenmodells im Rahmen von GIS-Projekten. (-z-)KarteKartierungMaßstabDatenmodellDigitalisierungDatenstrukturDatenspeicherungWissenschaft/GrundlagenKartographieEin Datenmodell zur Erzeugung thematischer Karten. Teil 2 - Eigenschaften eines Datenmodells zur rechnergestützten Herstellung mittelmaßstäblicher thematischer Karten.Zeitschriftenaufsatz154590