Lehmann, Franziska2008-10-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-7973-1086-6https://orlis.difu.de/handle/difu/164967Seit Mitte der 90er Jahre mehren sich in deutschen Großstädten großformatige Werbeflächen. Insbesondere an Baugerüsten wird für nahezu alles geworben, was konsumiert werden kann. Im Zuge dieser Entwicklung wird der öffentliche Raum zunehmend von Marken für ihre Zwecke instrumentalisiert. Auf der Basis umfangreichen Daten- und Quellenmaterials untersucht die Autorin dieses Großstadtphänomen der öffentlichen Produktwerbung - das "branding" bzw. "brandscape" - und zeigt seine Auswirkungen auf den öffentlichen Raum auf.Public Space - Public Relations. Großformatige Werbung als Beispiel des Umgangs mit öffentlichen Räumen.MonographieDM08081838StadtplanungÖffentlicher RaumKommunikationWerbungInnenstadtBaugerüstStandortBaurechtBauaufsichtDenkmalschutzRaumwirksamkeitBefragungFallstudieAußenwerbungProduktKommerzialisierungSondernutzungGenehmigungPublic Viewing