1991-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/560918Die Landesanstalt für Umweltschutz in Baden-Württemberg arbeitet seit 1984 im Rahmen des Immissionsökologischen Wirkungskatasters an einer landesweiten ökologischen Zustandserfassung des Landes. Dieses natürliche Frühwarnsystem für die Gefährdung der Ökosysteme durch Schadstoffe aus der Luft basiert auf der Untersuchung sogenannter "Bioindikatoren". Es handelt sich hierbei um Organismen, die auf Immissionen auf typtischer Art und Weise reagieren und somit eine Bewertung von Umweltrisiken für die Natur erlauben. Darüber hinaus bietet das Wirkungskataster langfristig eine Qualitätskontrolle, indem die Auswirkungen von Emissionsminderungsmaßnahmen auf den Belastungszustand von naturnahen Ökosystemen dokumentiert werden können. geh/difuWirkungskatasterImmissionZustandsermittlungNaturUntersuchungFließgewässerÖkologieBioindikatorUmweltschutzUmweltpflegeUmweltbelastungImmissionsökologisches Wirkungskataster Baden-Württemberg. Jahresbericht 1989.Graue Literatur148880