Sundbom, LarsNilson, AndersMunther, Karl1988-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541904Zur Untersuchung der Möglichkeiten der Energieeinsparung hat die schwedische Regierung verschiedene bauliche Zielobjekte der Beobachtung zugeführt: Schulen, Büros, Geschäftsräume und Wohnblocks. Das Demonstrationsprojekt sollte die Ergebnisse bezüglich Durchführbarkeit und Wirtschaftlichkeit von umfassenden Maßnahmen der Energieeinsparung in diesen Objekten belegen. Daneben sollten detaillierte Untersuchungen der damit verbundenen technischen und ökonomischen Probleme ermöglicht werden. Insbesondere der Demonstrationsaspekt der Untersuchungsergebnisse wurde als sehr wichtig eingestuft. In der Studie werden fünf Bürogebäude in vier schwedischen Städten baulich beschrieben und energetisch analysiert. jp/difuBürogebäudeRaumheizungLüftungWarmwasserWasserverbrauchEnergiesystemEnergieeinsparungEffizienzsteigerungMessungMesstechnikEDV-ProgrammBebauungMethodeVersorgungEnergieVersorgung/TechnikWärmeThe potential for energy-savings in commercial premises in Sweden. Improved energy efficiency in five office buildings by upgrading the energy systems. (Das Potential zur Energieeinsparung in schwedischen Geschäftsgebäuden. Verbesserter Wirkungsgrad der Energie in fünf Bürogebäuden durch Weiterentwicklung der Energiesysteme.)Monographie129366