Breitling, Peter1981-12-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/481735Der im Laufe der Zeit veränderte und ausgeweitete Urbanitätsbegriff hat heute nicht mehr allein die Bedeutung von Lebensart, sondern beinhaltet räumliche, strukturelle und formale Qualitäten der Stadt, wie Marktfunktion, Zentralität und Wohnlichkeit. Urbanität als Entwicklungsziel und Ausdruck der Stadtqualität erfordert u. a. ein persönliches Eintreten für ihre Entwicklung, ein positives Verhältnis zu historischer Substanz, der Abbau stadt- und umweltfeindlicher Steuer- und Gesetzesmechanismen und die wissenschaftliche Unterstützung urbaner Praxis. lt/difuUrbanitätLebensqualitätInitiativeStadtqualitätStadtgeographieStadtsoziologieStadtplanungUrbanität als städtebauliche Zielvorstellung.Aufsatz aus Sammelwerk063151