Teggin, Harry1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/504249Kleinstadt mit Blüte im 19. Jh. Hauptindustrie waren Bleibergwerke und sind bis heute Kalksteinbrüche. Bis 1970 Niedergang hauptsächlich wegen Arbeitsplatzmangel. Seit 1978 Entwicklungsgebiet mit 65 von der Denkmalsbehörde erfassten Gebäuden. Förderungsprogramm zur Wirtschaftsbelebung und Aufwertung der Stadt. Bürgerbefragung und Bürgerbeteiligung. Einzelbeispiele zu Haussanierungen. 1983 Europa-Nostra-Preis. baStadterneuerungBürgerbeteiligungStadtsanierungRevitalisierungStadtgestaltungVerkehrsführungFreizeiteinrichtungGemeinschaftKostenModellvorhabenBewohnerbefragungStadtreparaturIndustriebelastungGebäudesanierungPreisträgerNew life for Wirksworth.Zeitschriftenaufsatz086773