Schappert, MatthiasSedlak, Manuel2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/214678Waldumwandlungen berühren verschiedene Interessen. Neben denen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, des Boden- und Grundwasserschutzes insbesondere auch die Interessen der Fortwirtschaft. Von besonderer Bedeutung sind dabei neben der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung auch die Regelungen zur Walderhaltung. Die neu eingeführte Waldausgleichsbörse eröffnet Chancen für Vorhabenträger und Flächeneigentümer, Land- und Forstwirtschaft sowie den Naturschutz. Der Beitrag soll einen Einblick zum Handel und zur Verwertung bevorrateter Flächen für den Ausgleich nach Paragraph 9 Landeswaldgesetz (LWaldG) und zu einer möglichen Verknüpfung zur naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung liefern.Waldausgleichsbörse zur Bevorratung von Flächen für den forstrechtlichen Ausgleich nach § 9 Landeswaldgesetz (LWaldG).ZeitschriftenaufsatzDH21120NaturWaldFlächennutzungGewerbeansiedlungWindenergieanlageBauflächeRohstoffversorgungNaturschutzLandschaftsschutzBodenschutzForstwirtschaftAufforstungGesetzgebungWaldgesetzEingriffsregelungAusgleichsflächeFlächenpoolÖkokonto