1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485419Begriffsdefinition: Gebrauchswert ist das Verhältnis von Nutzen zu Kosten, Tauschwert ist das verkaufsfördernde Verhältnis von scheinbarem Nutzen zu Nutzen oder auch scheinbaren Kosten zu Kosten. Die Autoren geben eine stichwortartige Darstellung zu folgenden Themen im Wohnungsbau: Was nützlich ist, aber häufig unberücksichtigt bleibt; die begrenzten Möglichkeiten des Planers, die Kostenmiete zu senken; unnütze Herstellungskosten, Beispiele; unnütze Nutzungskosten, vermeidbare kommunale Folgekosten; Straßenraum, Innenhaus und Außenhaus, Organisation von Nachbarschaft; sozialer Wohnungsbau bleibt im "sozialen Wohnungsbau" die Ausnahme. bmWohnen/WohnungWohnwertSozialwohnungGebrauchswertTauschwertHerstellungskostenMieteFolgekostenNachbarschaftGebrauchswertorientierte Wohnungsbauplanung.Zeitschriftenaufsatz067084