Rabe, KlausPauli, FelixWenzel, Gerhard2014-02-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-555-01576-7https://orlis.difu.de/handle/difu/233836Das Lehrbuch wurde gründlich überarbeitet und der aktuellen Rechtslage angepasst. Zu nennen ist insbesondere das Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11.6.2013. Auf dem Gebiet des Bauordnungsrechts wurde die Musterbauordnung vom 8.11.2002 der derzeitigen Rechtslage zu Grunde gelegt. Das Werk behandelt folgende Schwerpunkte: die Gesamtsystematik des Bau- und Planungsrechts; die Raumordnung und Landesplanung; die Bauleitplanung unter besonderer Berücksichtigung des Umwelt- und Klimaschutzes; die Zulässigkeit von Bauvorhaben; die Entwicklung des Bauordnungsrechts anhand der Vorschriften der Musterbauordnung und etwaiger Ab- weichungen in den Landesbauordnungen; die Eingriffsbefugnis der Bauaufsichtsbehörden; der Konflikt Bauen und Nachbarschutz.Bau- und Planungsrecht. Raumordnungs- und Landesplanungsrecht, Allgemeines Städtebaurecht, Städtebauliche Sanierung und Entwicklung, Bauordnungsrecht, Bauaufsichtliche Maßnahmen, Baurechtlicher Nachbarschutz. 7. akt. Aufl.MonographieDW27532BaurechtBauordnungsrechtPlanungsrechtRaumplanungsrechtLandesplanungsrechtStädtebaurechtBauaufsichtNachbarschutzMusterbauordnungInnenentwicklungBaugesetzbuch (BauGB)