Gensicke, Thomas1994-02-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/97929In der in diesem Heft dargestellten Studie wird die Rolle des Lebensbereiches "Gesundheit" im Lebensgefühl der Bürger der modernen Wohlfahrtsgesellschaft untersucht.Die Ergebnisse beruhen auf Auswertungen aktueller Daten der Wohlfahrtsforschung in den alten und den neuen Bundesländern.Einbezogen wurden große repräsentative Erhebungen der Jahre 1990 bis 1992.Vergleichend wird das Wohlfahrtsniveau in den alten und neuen Bundesländern, insbesondere im Bereich der persönlichen Gesundheit, untersucht.Danach gibt es zwischen den alten und neuen Bundesländern trotz eines deutlich höheren Wohlfahrtsniveaus im Westen erstaunlicherweise kaum Unterschiede in der Einschätzung des eigenen Gesundheitszustandes und in der Zufriedenheit.Unterschiede zwischen Ost und West gibt es bei der Angabe psychosomatischer gesundheitlicher Beschwerden und auch darin, welche Rolle der Lebensbereich Gesundheit im Lebensgefühl spielt. ej/difuGesundheit in der modernen Gesellschaft.Empirische Analysen zum Lebensbereich "Gesundheit" in der Bundesrepublik Deutschland.Graue LiteraturS94010044GesundheitEmpirische SozialwissenschaftVergleichBefragungLebensqualitätBewertungSozialstrukturSoziographieGesundheitswesenGesundheitszustandGesundheitsverhaltenWohlfahrtsforschung