Ruhland, Michael1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930342-0027https://orlis.difu.de/handle/difu/83099Das Thema dieses Beitrags ist zum einen der Wandel in der fachlichen Bewertung von Bauten der Kaiserzeit durch die Denkmalpflege, zum anderen geht es um die jeweilige Haltung der Öffentlichkeit zu diesen Bauten, wie sie sich im Umgang mit ihnen widerspiegelt. Es soll versucht werden, die Einstellung beider Gesprächspartner zur Architektur jener Zeit von der Jahrhundertwende bis heute zu skizzieren, wobei naheliegenderweise die Erfahrungen im Regierungsbezirk Tübingen einen gewissen Schwerpunkt bilden.Denkmalschutz für Bauten der "Kaiserzeit". Fachliches Urteil und öffentliche Erwartung.ZeitschriftenaufsatzI93020642DenkmalpflegeBaudenkmalÖffentlichkeitBaukunstBautätigkeitBeispielsammlungVillaKircheBildung/KulturKaiserzeitWandmalereiBeispiel