2011-06-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011https://orlis.difu.de/handle/difu/127387Im Regionalplan Mittelhessen werden die Anforderungen an die Raumnutzungen und die Raumfunktionen fachübergreifend und überörtlich koordiniert und auf der regionalen Planungsebene auftretende Ziel- und Nutzungskonflikte ausgeglichen. Der Plan bildet den Rahmen für die Verwirklichung raumbedeutsamer Vorhaben und setzt damit auch Impulse für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Region. Seine Adressaten und zugleich auch Partner sind neben den Trägern der Fachplanung vorrangig die Kommunen. Sie haben schon in der ersten Anhörung und Offenlegung des Planungsentwurfs am intensivsten die Möglichkeit in Anspruch genommen, Bedenken und Anregungen vorzubringen. Dabei hat sich der Schwerpunkt der kommunalen Wünsche im Vergleich zu früheren Planungsabschnitten von der Forderung nach einem Zuwachs an Siedlungsflächen deutlich auf den Erhalt der vorhandenen Zentralitäts- und Versorgungsfunktionen verlagert.Regionalplan Mittelhessen 2010. Umweltbericht und Bericht zur FFH-Vorprüfung.Graue LiteraturDB1749RegionalplanungRaumstrukturSiedlungsstrukturInfrastruktur