Kegler, HaraldKöstermenke, Christoph2017-11-302020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/241849Jetzt ist es rechtens - es kann wieder verstärkt Fläche verbraucht werden! Mit der Novellierung des BauGB § 13b ist die "Einbeziehung von Außenflächen in beschleunigte Verfahren" für die "Zulässigkeit von Wohnnutzungen auf Flächen (...), die sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen", beschlossen worden. Reaktionen der Umwelt- oder Berufsverbände für Stadt- und Landschaftsplanung ließen nicht auf sich warten. Ablehnung ist die einhellige Position. Nach Schätzungen könnte sich mit dem § 13b der jetzige Flächenverbrauch (Flächennutzungsentzug für reproduktive Zwecke von heute etwa 66 ha auf wieder über 100 ha pro Tag ausweiten (www.uvp.de). Gibt es andere Möglichkeiten, Flächenpolitik zu betreiben - und dabei wirklich sozial und global verantwortungsbewusst zu agieren?Fläche als "Kampfplatz" oder Zukunftsareal. Globaler Footprint gegen neue Verschwendung.ZeitschriftenaufsatzDM17063025StadtplanungStadtentwicklungFlächenbedarfFlächenverbrauchFlächennutzungWohnungsbauFlächenentwicklungBauGBNovellierungBeschleunigtes VerfahrenFlächenpolitik