Buckmann, Walter1992-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/570880Die im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz des Landes Berlin herausgegebenen Pilotstudie untersucht, welche Handlungsrechte und -pflichten der Berliner Verwaltung sich aus den bisherigen tatsächlichen Feststellungen über Art und Ausmaß der Schwermetallkontaminationen vor allem der landwirtschaftlich und kleingärtnerisch genutzten Böden ergeben. Aus Anlaß der Anfang 1989 ergangenen BGH-Entscheidungen werden die akutellen amtshaftungsrechtlichen und die für die öffentliche Verwaltung in Betracht stehenden polizei- und ordnungsssgerechtlichen Fragestellungen erörtert. Es werden Umweltstandards und ihre Bedeutung bei Bodenkontaminationen und die konkreten Ermächtigungsgrundlagen für Verwaltungsmaßnahmen erläutert. ej/difuBodenverunreinigungSchwermetallBauleitplanungAmtshaftungOrdnungsrechtErmächtigungsgrundlagePilotstudieUmweltschutzUmweltpflegeBodenHandlungspflichten der öffentlichen Verwaltung am Beispiel der Belastung der Berliner Böden mit Schwermetallen. Pilotstudie. 2. überarb. Fassung.Graue Literatur158884