Sielaff, Jörg1996-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102427Das Gewerbegebiet Hämbach-Tiefenort wurde als Pilotprojekt im Grenzlandprogramm (Thüringen, Hessen) zur Wiederaufarbeitung brachliegender, ungenutzter Gewerbe- und Industrieflächen der Kaliregion Werratal ausgewählt. Die mit der Entwicklung dieses Projektes gemachten Erfahrungen sollten Modellcharakter für die Aufarbeitung der wesentlich größeren Kali-Altstandorte Dorndorf und Merkers haben. Die Maßnahme wurde von Bund und dem Land Hessen zu 100% gefördert. Bedingung war jedoch, daß überwiegend produzierende Betriebe mit überregionalem Absatz in dem Gewerbegebiet angesiedelt werden. In dem Heft werden neben der Beschreibung des Gewerbegebietes auch die für den Verlauf des Projektes wesentlichen Aspekte: Bodenordnung, Bauleit- und Landschaftsplanung, Planung der technischen Infrastruktur, Finanzierung, Bauausführung, und deren Umsetzung dokumentiert. gb/difuGewerbe- und Industriegebiet Hämbach-Tiefenort Kreis Bad Salzungen, Thüringen. Grenzlandprogramm. Schlußbericht.Graue LiteraturS96050001GewerbegebietIndustrieansiedlungFörderungsprogrammNeuordnungErschließungInfrastrukturBauleitplanungBodenordnungFinanzierungGrenzraumWirtschaftsförderungGewerbeIndustrieGewerbeflächeAltstandortWiedernutzungErfahrungsbericht