Nosbers, FrankRöschlau, Frauke2002-11-222020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520020020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/47370Die Transitverkehre zu den Seehäfen sind im südlichen Afrika von großer Bedeutung. Besonders die sechs Binnenländer Sambia, Zimbabwe, Botswana, Swaziland und Lesotho bedürfen funktionstüchtiger Transportwege für die einenen Im- und Exporte. Das dabei die Transportkosten im südlichen Afrika vier bis fünf mal höher sind als in industrialisierten Ländern, mag auf Grund des unterschiedlichen Entwicklungsstands nicht verwundern. Dass sie in den Binnenländern jedoch etwa 30 bis 40 Prozent des Warenwerts betragen, macht die Bedeutung dieses Transportmarkts deutlich. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Status quo sowie den Wandel der verschiedenen Transportsysteme im südlichen Afrika und zeigt die derzeitigen Trends auf. Das Beispiel des Walvis Bay Korridors verdeutlicht, wie schnell sich neue Perspektiven in diesem Transportmarkt ergeben können. difuWandel der Transportsysteme im südlichen Afrika. Beispiel: Walvis Bay Korridor.ZeitschriftenaufsatzDC3331VerkehrGüterverkehrTransportkostenSeehafenHafenstadtVerkehrsentwicklungVerkehrswirtschaftRegionalprognoseSeeschiffsverkehrBinnenlandTransitverkehrVerkehrsmarktTransportwegVerkehrskorridorVermarktungPublic-Private-Partnership