Pollak, Klaus2015-01-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/214823Wo immer möglich, bauen die alternativen Netzbetreiber Glasfasernetze auf. Diese Technologie verspricht annähernd grenzenlose Übertragungsmöglichkeiten. Als Zugangstechnik in FTTB/H-Netzen stehen zwei unterschiedliche Topologien zur Verfügung: aktives Ethernet und passive Netze.Zukunftssicherer Anschluss. Glasfaser-Infrastruktur.ZeitschriftenaufsatzDH21265VersorgungInformationstechnologieKommunikationstechnologieTelekommunikationInfrastrukturausstattungHausanschlussGlasfaserKupferTechnikstandLändlicher RaumStandortfaktorBreitbandverkabelung