Bertram, HansBujard, Martin2012-06-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-8329-7243-1https://orlis.difu.de/handle/difu/200253Die deutsche Familienpolitik befindet sich gegenwärtig in einem Transformationsprozess, der nur vor dem Hintergrund der weitreichenden gesellschaftlichen, ökonomischen und demographischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte zu verstehen ist. Es wird versucht, soziologische, ökonomische und politikwissenschaftliche Analysen über Familien, neue Lebensverläufe und Familienpolitik mit konkreten politikberatenden Empfehlungen zu verbinden. Zentrale konzeptionelle Grundlage ist dabei die Trias aus Zeit-, Geld- und Infrastrukturpolitik, die in einer Lebensverlaufsperspektive konzipiert wird.Zeit, Geld, Infrastruktur - zur Zukunft der Familienpolitik.MonographieDW25583SozialwesenSozialinfrastrukturSozialpolitikFinanzierungFamilienpolitikBestandsaufnahme