1984-03-162020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/504287Die jüngsten Erkenntnisse über die Ursachen des "Sauren Regens" verbessern auch die Chancen einer umweltfreundlichen Technik - des "Wirbelschicht-Verfahrens" für Kohlekraftwerke. Entwickelt wurde das Prinzip der Wirbelschicht schon in den 20er Jahren. Zusätzlich verbessert als zirkulierende Wirbelschichtfeuerung soll das Verfahren nicht nur im industriellen Bereich eingesetzt werden, sondern auch im kommunalen Anwendungssektor. Sowohl ökonomische als auch ökologische Argumente sprechen dafür. Bei Wirbelschichtfeuerung können selbst minderwertige Kohlesorten umweltfreundlich verfeuert werden. hezVersorgungstechnikStromKohlekraftwerkTechnologieLuftreinhaltungWirbelschichtverfahrenSchadstoffverminderungWirbelnde Zukunft. Die jüngsten Erkenntnisse über die Ursachen des "Sauren Regens" verbessern auch die Chancen einer umweltfreundlichen Technik - des "Wirbelschichtverfahrens" für Kohlekraftwerke.Zeitschriftenaufsatz086811