Kühling, Jürgen2009-04-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-406-51434-0https://orlis.difu.de/handle/difu/166453Die Arbeit analysiert den rechtlichen Wandel der Netzwirtschaftsordnungen infolge der Liberalisierungsprozesse an den Beispielen des (Tele-) Kommunikations-, Post-, Energie- und Eisenbahntransportrechts. Die genannten Rechtsgebiete werden unter dem Blickwinkel einer Analyse der sektorspezifischen Instrumente der ökonomischen Regulierung (vor allem Netzzugangs-, Entgelt-, Separierungs- und Universaldienstregulierung) dogmatisch und in ihrer Funktionslogik in wirtschaftsverwaltungs- und -verfassungsrechtlicher Hinsicht aufbereitet.Sektorspezifische Regulierung in den Netzwirtschaften. Typologie, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Wirtschaftsverfassungsrecht.MonographieDM09021748VersorgungInfrastrukturPostEisenbahnEnergieWirtschaftszweigPrivatisierungEnergieversorgungsunternehmenWirtschaftsrechtVerwaltungsrechtNetzwirtschaftInfrastrukturrechtKommunikationswirtschaftLiberalisierungRegulierungNetzzugang