EXTERNFeldmann, Lutz2010-08-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/170285Mit der Arbeit wird ein Planungswerkzeug zur computergestützten automatischen Optimierung von Hochwasserschutzmaßnahmen an Fließgewässern entwickelt. Dafür wird die Variantenstudie automatisiert, indem die Variantenbildung, die hydraulische Berechnung und die Variantenbewertung in einem Optimierungssystem miteinander verknüpft werden. Nach entsprechender Konfiguration bewertet das Optimierungssystem automatisch verschiedenste Varianten in iterativer Vorgehensweise. Damit die Suche nach der Vorzugsvariante zielorientiert erfolgt, wird das System von einem heuristischen Optimierungsalgorithmus gesteuert. Das entwickelte Planungswerkzeug bietet eine substanzielle Unterstützung bei der Beantwortung gestalterischer Fragestellungen im Wasserbau und der Kostenoptimierung von Hochwasserschutzmaßnahmen an Fließgewässern. Mit den Anwendungsbeispielen, die auf Daten der Vereinigten Weißeritz im Stadtgebiet von Dresden basieren, wird das Optimierungssystem zur Lösung praxisnaher Problemstellungen eingesetzt.Optimierung des Mitteleinsatzes für Hochwasserschutzmaßnahmen an Fließgewässern im urbanen Raum.Graue LiteraturE623J5L7DM10052135urn:nbn:de:kobv:co1-opus-11376UmweltschutzHochwasserschutzHochwasserabflussWasserbauIngenieurbauWirtschaftlichkeitBaumaßnahmeTechnische InfrastrukturBaukostenKostenoptimierungSimulationsmodellGeographisches InformationssystemDatenmodellFließgewässerSchutzmaßnahme