Birtsch, VeraMünstermann, KlausTrede, Wolfgang2000-02-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620013-933158-21-4https://orlis.difu.de/handle/difu/67738Knapp 10 Jahre nach der Aufnahme der "Hilfen zur Erziehung" in das KJHG und 30 Jahre nach Beginn eines breite Fachkreise erfassenden Reformdiskurses über moderne erzieherische Hilfen für vernachlässigte, benachteiligte "schwierige" Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern stellt das Buch dieses inzwischen sehr ausdifferenzierte Arbeitsfeld, seine vielfältigen konzeptionellen und methodischen Diskurse, seine Institutionen und seine Nutzer-Innen kompetent dar. Es beschreibt den Perspektivenwechsel von einer angebotsorientierten Erziehungshilfe zu einer integrierten, nachfrageorientierten Hilfestruktur in einer lebensweltorientierten Jugendhilfe. difuHandbuch Erziehungshilfen. Leitfaden für Ausbildung, Praxis und Forschung.MonographieDR5325SozialarbeitJugendhilfeFinanzierungLebensbedingungenKindJugendlicherLeitfadenErziehungshilfeRechtsgrundlageZielgruppeFachlichkeitFachkraftFlexibilisierungKonzeptHandbuch