Klein, AnsgarSprengel, RainerNeuling, Johanna2013-04-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-89974844-4https://orlis.difu.de/handle/difu/232756Die Gründung des "Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement" (BBE) im Jahr 2002, auf Empfehlung des 14. Deutschen Bundestages, ist sichtbarer Ausdruck für den hohen Stellenwert der Engagementpolitik. Das Jahrbuch des BBE berichtet aus der Arbeit des Netzwerks und gibt Diskursen ein Forum, die weit in alle gesellschaftlichen Bereiche hineinreichen. Zielgruppe sind die mit Engagementpolitik und Engagementförderung beruflich oder ehrenamtlich befassten Akteure in Wissenschaft, Medien, Verbänden, Stiftungen und Vereinen, Ministerien, kommunalen Fachstellen für Engagementförderung, in Freiwilligenagenturen und -zentren, Selbsthilfekontaktstellen, Seniorenbüros oder Bürgerstiftungen oder in engagementfördernden Unternehmen.Jahrbuch Engagementpolitik 2013. Staat und Zivilgesellschaft.MonographieDW26437SozialverhaltenStaatParlamentSozialpolitikZivilgesellschaftSozialengagementEhrenamtEngagementförderung