Kuehnhardt, Ludger1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/488336Mit Unterstützung der Bunderepublik wird seit einigen Jahren an der regionalen Erschließung Ostborneos gearbeitet. Nach der Erstellung eines Regionalplanes für Ostkalimantan laufen nun die ersten konkreten Projektschritte an. Ziel ist es, bis 1985 insgesamt 5 Mio. Menschen von der Hauptinsel Java nach Borneo umzusiedeln. Der erste Schritt hierzu ist die Schaffung und Bereitstellung von Infrastruktur. Ökologische Fragestellungen werden bei der Planung und Durchführung des Projekts ernstgenommen. Der Autor äußert sich kritisch zu Fragen der Berücksichtigung sozio-kultureller Aspekte bei der Durchführung einer derartig gigantischen Regionalschließung. IRPUDRaumordnungPlanungsprozessRegionalplanungInfrastrukturEntwicklungsplanungFinanzierungMigrationUmsiedlungTransmigration in Kalimantan. Erschließung des Urwalds von Borneo soll Bevölkerungsdruck mindern.Zeitschriftenaufsatz070029