Baumoeller, Friedrich Wilhelm1980-07-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/464041Seit 1966 etwa hat der Containerverkehr besonders im Rahmen der Schiffahrt stark an Bedeutung gewonnen und bei allen Verkehrsträgern zu Veränderungen der Tarifhöhe und -struktur geführt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Einflüsse verschiedener Containerarten auf die Wettbewerbsbedingungen im Verkehrswesen sowie die daraus resultierende Tarifpolitik für Eisenbahn-, Lastkraftwagen-, Schiffs- und Flugzeugcontainertransporte. Dabei wird auch auf die gesetzlichen und administrativen Bedingungen für die Entwicklung des Containerverkehrs auf internationaler Ebene eingegangen, die die mögliche Vereinfachung der Transportverfahren bisher noch behindern. Die stärksten Auswirkungen der Einführung von Containertransportsystemen zeichnen sich bei der Linienschiffahrt ab, wo sich nach Ansicht des Verfassers voraussichtlich Gewicht-Laderaum-Tarife (FAK-Raten) gegenüber nach Güterart differenzierten Tarifen durchsetzen werden. bp/difuContainertransportGüterverkehrTransportkostenVerkehrHandelWirtschaftspolitikWasserwegDer Einfluß des Containers auf die Verkehrstarife und die Verkehrstarifpolitik.Monographie042079