Schuler-Harms, Margarete2014-03-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-643-11891-2https://orlis.difu.de/handle/difu/233990In den Rechtsbeziehungen zwischen Sozialverwaltung und Leistungsberechtigten finden sich vermehrt kooperative und konsensuale Handlungsformen. Sie stärken Partizipation und Wahlrechte der Betroffenen, bergen aber auch Gefahren für Kontrolle und Rechtsschutz. Einzelne Sozialrechtsgebiete übergreifende Systematisierung und dogmatische Bearbeitung wird aufgezeigt.Konsensuale Handlungsformen im Sozialleistungsrecht.MonographieDW27689SozialwesenSozialrechtSozialhilfeLeistungUnfallversicherungGrundsicherungPfleggeversicherungTeilhabeRehabilitation