1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/557271In dem Bericht über die Lage und Entwicklung der Regionen der Europäischen Gemeinschaft wird zum dritten Mal umfassend über die Unterschiede zwischen den Regionen der Gemeinschaft und deren Charakteristiken berichtet. Die Erweiterung der Gemeinschaft durch den Beitritt Spaniens und Portugals 1986 und der Erlaß der Einheitlichen Europäischen Akte prägen den Aufbau und den Inhalt des Berichtes. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Analyse der regionalen Ungleichgewichte und die Regionalpolitik. In der erweiterten Gemeinschaft verschärften sich die regionalen Unterschiede. Die Anzahl der rückständigen Regionen vergrößerte sich. kl/difuEGWirtschaftsentwicklungRegionalpolitikWirtschaftWirtschaftspolitikEG-BinnenmarktRegionalentwicklungRegionale DisparitätBevölkerung/GesellschaftBevölkerungsentwicklungDie Regionen der erweiterten Gemeinschaft. Dritter Periodischer Bericht über die sozi-ökonomische Lage und die Entwicklung der Regionen der Gemeinschaft. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. Hauptbericht.Graue Literatur145215