Prominski, Martin2019-09-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-658-25745-3https://orlis.difu.de/handle/difu/257012Die Landschaft Drei ist ein 1984 vom amerikanischen Landschaftsforscher John Brinckerhoff Jackson vorgeschlagenes Konzept, das Landschaft als dynamisches System menschengemachter Räume versteht. Es kann damit den zeitgenössischen Alltagslandschaften gerecht werden, was die klassische westliche Konzeption der Landschaft Zwei (Landschaft als Szenerie) laut Jackson nicht mehr vermag. Die Landschaft Drei hat enge Bezüge zur Landschaftsdefinition der Europäischen Landschaftskonvention und kann mit ihrem synthetischen Charakter produktive Impulse für die Landschaftsgestaltung im Anthropozän geben.Landschaft Drei.Aufsatz aus SammelwerkDS2170LandschaftLandschaftsarchitekturLandschaftsforschungAlltagslandschaft