Lübke, Volkmar2002-05-302020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620003-923798-83-0https://orlis.difu.de/handle/difu/46717Die Studie liefert einen Überblick über die Praxis des Sozialmarketings. Neben einer Einführung in Definitionen und Begriffe sowie aktuelle Trends präsentiert die Untersuchung mehrere Fallbeispiele für die Anwendung des Sozialmarketings: das Marketing der Stadtbibliothek Gütersloh, das Marketing zur Gründung des "Prinzhorn-Museums" in Heidelberg, die Klimaschutzaktion "Nordlicht", das Marketing im Theater am Beispiel der Berliner Volksbühne, das Aktionshandbuch "Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter" und die ADFC-Aktion "100 Fahrradstationen in NRW". Diese Beispiele werden nach systematischen Kategorien abgefragt und untersucht, ob und welche Anregungen sie für Marketingkonzepte der Verbraucherorganisationen liefern können. goj/difuPraxis des Sozialmarketing. Trends - Techniken - Fallbeispiele.Graue LiteraturDC2569SozialinfrastrukturMarketingÖffentlichkeitsarbeitBegriffsbestimmungÖffentlicher BelangNon-Profit-OrganisationVerbraucherorganisationSozialmarketingFallbeispielAnwendungsbeispiel