Stober, Rolf1984-06-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/505863Einleitend wird in dieser Untersuchung die personalrechtliche Einordnung des Ehrenbeamten, in Abgrenzung zum Berufsbeamten und dem außerhalb eines Beamtenverhältnisses stehenden ehrenamtlich Tätigen vorgenommen. Der Verfasser untersucht im folgenden nicht nur die arbeitsrechtliche Stellung des Ehrenbeamten im System des öffentlichen Personalrechts, sondern zugleich seine grundlegende staats-organisatorische und verwaltungsorganisationsrechtliche Stellung. Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Ehrenbeamten werden ebenso erörtert wie die privatrechtlichen Auswirkungen der Ehrenbeamtenstellung im Hinblick auf Arbeitszeit; Arbeitsentgelt und Kollisionsmöglichkeiten mit privater Wirtschaftstätigkeit. im/difuBeamterBeamtenrechtEhrenbeamterEhrenamtArbeitsrechtVerfassungsrechtVerwaltungsrechtArbeitsbedingungKommunalbediensteterRechtVerwaltungDer Ehrenbeamte in Verfassung und Verwaltung.Monographie088408