Roenicke, Gerhard1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/432963In Mitteilung IV werden die im Meßstellen-Projekt zur Bestandsaufnahme und Überwachung chemischer, physikalischer und biologischer Schadstoffe entwickelten luftchemischen Meß- und Analyseverfahren detailliert dargelegt Probenahmetechniken für die Messung von Niederschlägen, Schwebstaub (Filter-Probenahme), Spurenstoffkonzentrationen von Fluorid, Gesamtschwefel, Schwefeldioxid und Stickstoffdioxid (Waschflaschenprobenahme) sowie registrierende Verfahren für Schwefeldioxid und Kohlendioxid.Es werden dann die während der Projektarbeit kritisierten Mängel der Meßverfahren und -techniken, Entwicklungsarbeiten und Verbesserungen beschrieben. pz/difuMessverfahrenProbenahmeNiederschlagSchwebstaubSchwefeldioxidKohlendioxidUmweltschutzMethodeHilfsmittelLuftchemische Meß- und Analysenverfahren.Monographie007269