1992-04-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/569645Das Baulückenkataster der Stadt Mülheim an der Ruhr beinhaltet eine flächendeckende Baulückenerhebung und Kartierung. Es beschränkt sich auf Baulücken, die kurzfristig bebaubar sind. Mit der Erstellung des Katasters will die Stadt ein Instrument zur Reaktivierung und zur Mobilisierung des in ihrem Stadtgebiet vorhandenen Baulückenpotentials schaffen. Die im Baulückenkataster gesammelten Daten beziehen sich auf den Teilraum Stadtmitte. In Erhebungsbögen werden Angaben über die Lage der Baulücke, über die Eigentumsverhältnisse, zum Planungsrecht, zur derzeitigen Nutzung und über eventuelle Besonderheiten gemacht. Desweiteren liegt sowohl ein entsprechender Kartenausschnitt mit Kennzeichnung der entsprechenden Baulücke als auch eine Fotografie der Baulücke und ihrer Umgebung vor. as/difuBaulückeBestandsaufnahmeKatasterInnenstadtBebauungBauflächeBaulückenkataster der Stadt Mülheim an der Ruhr. 1. Teilraum Stadtmitte.Graue Literatur157640