Beisel, Dieter1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514438Ob es einen Zusammenhang zwischen Landschaft und personaler Identität gibt? Die Frage belegt Identitätsverlust. Und dies ist kein Wunder. Der Internationalismus der Architektur macht Städte ununterscheidbar, so dass wir uns überall "wie zu Hause" fühlen. Landschaftserschließung und Landschaftszersiedelung haben vielen Landschaften längst ihr unverwechselbares Gesicht genommen. Bei wechselnden Landschaftskulissen entfliehen wir über die europaweiten Autobahntrassen aus unwirtlich gewordenen Städten und Siedlungsräumen in Erholungsgebiete, die unter dem Massenandrang immer mehr die Gestalt dessen annehmen, wovor wir flohen. -y-Naturraum/LandschaftAllgemeinLandschaftKulturgeographiePhilosophieSiedlungsentwicklungIdentitätArchitekturspracheHeimatEthnologieWechselwirkungLandschaft und Identität.Zeitschriftenaufsatz097494