Schinz, Alfred1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960722-3099https://orlis.difu.de/handle/difu/91175Unter dem heute wieder so akuten Titel: "Die zukünftige Entwicklungs Berlins" erschien vor über 100 Jahren eine kleine, aber sehr bedeutsame Schrift. Der Verfasser war von Carstenn-Lichterfelde, dessen städtebauliche Tätigkeit im Großraum Berlin bereits im dritten Jahrzehnt erfolgreich gewirkt hatte. Er war es, der dem "Steinernen Berlin" die ersten umfangreichen und gesunden Wohngebiete hinzufügte, die der behördlicherseits aufgestellte Bebauungsplan von 1858-62 völlig vergessen hatte. Über Leben und Werk des hamburgischen Kaufmanns wird berichtet.Plan vom zukünftigen Berlin. Zum Todestag von Johann Anton Wilhelm von Carstenn-Lichterfelde am 19. Dezember 1896.ZeitschriftenaufsatzI96020413UnternehmerStadtplanerStadterweiterungWohnungsbauReihenhausbebauungVerkehrsanbindungEisenbahnNeunzehntes JahrhundertBiographieTodestagWürdigungGrundstückskaufRittergutParzellierungVillenviertelStädtebaukonzept