Morner, MichèlePapenfuß, Ulf2018-11-062020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170179-2318https://orlis.difu.de/handle/difu/249366Die Beiträge des Bandes: Stefan Schulte: Management im Spannungsfeld von Public und Private Corporate Governance (S. 19 ff.); Andreas Hoffjan: Beteiligungscontrolling: Den Konzern Kommune richtig steuern (S. 39 ff.); Ulf Papenfuß: Ein Qualitätsmodell für Public Corporate Governance Kodizes und wie wir einen bundeslandübergreifenden Musterkodex entwickeln können (S. 49 ff.); Klaus-Michael Ahrend, Thomas Bollheimer, Wolfgang Bühring: Geschäftsführer- und Vorstandspanel zu Public Corporate Governance (S. 67 ff.); Michael Wolff: Impuls zur wissenschaftlichen Beratung von Führungskräften (S. 79 ff.); Christian Ude: Wie kann politische Steuerung und wirksame Aufsichtsratsarbeit tatsächlich gelingen? - Handlungsanregungen aus jahrzehntelanger Praxis (S. 83 ff.); Michèle Morner, Thomas Bollheimer: Vergütung und Motivation am Beispiel von Stadtwerken (S. 99 ff.); Michael Offer: Aktuelle Fragen zur Vergütung und zu Zielvereinbarungen in Unternehmen mit Bundesbeteiligung (S. 111 ff.); Länderübergreifendes Multiplikatoren-Podium mit Peter Biwald, Detlef Raphael, Roger W. Sonderegge, Martin von Hören (S. 127 ff.); Max Munding: Public Corporate Governance: Perspektiven aus der Rechnungshofpraxis (S. 149 ff.); Renate Meyer, Markus Höllerer, Stephan Leixnering: Eine Frage der Werte: Politisierung und Vergütung bei öffentlichen Unternehmen (S. 161 ff.); Viktoria Kickinger et al.: PCG-(Zukunfts-)Slam mit Impulsvorschlägen: Was bringt die Public Corporate Governance im nächsten Jahr wirklich weiter (S. 167 ff.); Michèle Morner: Resümee (S. 195 ff).5. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance 03. bis 04. April 2017. Anreizsysteme, Personalmanagement und Vergütung in den Unternehmen der Kommunen, des Bundes und der Länder.Graue LiteraturDM18082708Öffentliches UnternehmenGemeindeunternehmenUnternehmensführungManagementPersonalführungVergütungPublic Corporate GovernanceAnreizsystemZielvereinbarungBeteiligungsmanagement