Krause, Thomas2004-04-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-631-50717-8https://orlis.difu.de/handle/difu/189667Staus auf Autobahnen verursachen nicht nur Ärgernisse sondern gleichzeitig auch erhebliche Kosten für individuelle Nutzer und die Volkswirtschaft. Insbesondere Autopendler sind hiervon betroffen. Der Ausbau von Kapazitätsengpässen ist aber nur begrenzt und langfristig möglich. Die Arbeit zeigt anhand eines Engpass-Modells, wie eine optimale dynamische Straßenbenutzungsgebühr Staus reduzieren kann. Ein Ergebnis ist, dass die weltweit erzielten positiven Erfahrungen mit dynamischen Straßenbenutzungsgebühren den EU-Verkehrspolitikern wichtige Erfahrungen und mittelfristig realisierbare Handlungsoptionen zur Vermeidung des Verkehrsinfarktes anbieten. difuDynamische Straßenbenutzungsgebühren zur Reduzierung von Staus.MonographieDW13635IndividualverkehrStraßenverkehrVerkehrsablaufVerkehrsaufkommenVerkehrspolitikGebührStauStraßenbenutzungsgebühr