Pazzini, Karl-Josef2003-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993-9806547-7-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/128057Der erste Teil der Expertise ist eine Kurzfassung der Begründungen für ein Programm zur Förderung der kulturellen Bildung im Medienzeitalter. Der zweite Teil skizziert den Innovationsbedarf. Der dritte Teil skizziert Programmschwerpunkte. Der vierte Teil enthält ausführlichere Begründungen. Es ist die Langform des im ersten Teil Dargelegten. Im fünften Teil sind Beiträge der an der Diskussion beteiligten Experten für die Bereiche Musik (Enders), außerschulische kulturelle Bildung (Fuchs) und Schule (Büchner) abgedruckt, die die Inhalte der Teile 1-4 z. T. vertiefen: Bernd Enders konkretisiert vor allem den Bereich der musikalischen Bildung, Max Fuchs den der außerschulischen kulturellen Bildung und Rainer Büchner den Bereich der schulischen kulturellen Bildung. difuKulturelle Bildung im Medienzeitalter. Gutachten zum Programm.Graue LiteraturDC3725BildungswesenBildungspolitikKommunikationsmedienKulturKunstSchuleHochschuleAußerschulische BildungMedieneinflussMediennutzungAusdrucksformInnovationsbedarfKunstverständnisProgrammschwerpunkt