Mally, Karl-Heinz1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490365Das Grazer Modell der Forcierung des nichtmotorisierten Verkehrs ist ein Versuch, den Fußgänger und Radfahrer entsprechend seinem heute wiedererkannten Stellenwert in das städtische Verkehrsgefüge zu integrieren. Das Stadtentwicklungskonzept enthält an verkehrspolitischen Zielsetzungen: Verkehrsberuhigung durch Reduktion des Individualverkehrs, Förderung des öffentlichen Verkehrs, Errichtung eines Fuß- und Radwegenetzes, Einrichtung von Wohnschutzzonen. -z-VerkehrspolitikVerkehrVerkehrsberuhigungParkraumrestriktionVerkehrsrechtFahrradverkehrFahrradwegFußgängerwegNeuorientierung der Grazer Verkehrspolitik.Zeitschriftenaufsatz072668