Scharabi, M.Sierig, J.1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/456772Zur vergleichenden Betrachtung von historischen Bauformen und Siedlungsstrukturen mit neuzeitlichen Erscheinungsformen in Wohnquartieren der unteren Einkommensschichten, den sogenannten Gecekondu-Gebieten, wurden zwei Stadtquartiere von Bursa (der historische Stadtteil Muradiye und das Gecekondu-Gebiet Yedi-Selviler) ausgewählt und die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen sowie die physischen Erscheinungsformen des Siedlungsgefüges, der Infrastruktur und der Bauformen analysiert. Dabei ergeben sich im Vergleich grundlegend neue Wesensmerkmale, aber auch auffallende Übereinstimmungen.WohngebietHistorischBestandsaufnahmeWohnungsbauGrundrissWohnquartiere in Bursa/Türkei. Vergleich eines historischen und neuzeitlichen Wohnquartiers.Zeitschriftenaufsatz034031