Knoedgen, Gabriele1980-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/462741Der Beitrag ist ein Ergebnis der Forschungstätigkeit im Rahmen des Projekts ,,Industrieverlagerungen in Entwicklungsländer aus Umweltschutzgründen''. Das Projekt befaßt sich mit der quantitativen Erfassung der Auswirkungen nationaler Umweltpolitik auf internationale Standortwahlentscheidungen. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob der Verzicht auf Umweltschutz für Entwicklungsländer eine erfolgversprechende Entwicklungsstrategie darstellt. Dabei wird die gängige These infragegestellt, daß sich Entwicklungsländer durch Verzicht auf Umweltschutz eine beschleunigte wirtschaftliche Entwicklung und eine Lösung ihrer Beschäftigungsprobleme erkaufen können. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß sich Produktionsverlagerungen in Entwicklungsländer aus Umweltschutzgründen sogar negativ auf die Beschäftigungssituation dieser Länder auswirken können.EntwicklungslandEntwicklungspolitikUmweltschutzWirtschaftspolitikEntwicklung durch Umweltzerstörung?Graue Literatur040674