Goetze, AndreasVillamor-Meyer, Juanita2017-05-122020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016978-3-86575-061-7https://orlis.difu.de/handle/difu/243137Erstaunlich, wie vielfältig und zahlreich sich interreligiöse Projekte und Initiativen für die Stadt Berlin engagieren und so einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft leisten! Wer religiöse Vielfalt erleben will, muss heute nicht mehr weit reisen. Berlin ist die Stadt mit den meisten Religionsgemeinschaften in ganz Europa. Vielfalt und Pluralität zeichnen die Stadt aus, bergen aber auch Konflikte. Dabei ist es wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben, Räume der Begegnung und Verständigung zu eröffnen.Interreligiöser Stadtplan.MonographieDW31167GesellschaftsordnungKonfessionStadtplanReligion