1990-05-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555460Der Teil "Grundsätze" gibt Hinweise für den städtebaulichen Planungsprozeß für produktive Bereiche - beginnend bei der Generalbebauungsplanung. Es werden Orientierungen auf günstige städtebauliche Einordnung, Auslastung vorhandener Grundfonds, rationelle Gestaltung und Nutzung der technischen Infrastruktur, Verbesserung der städtebaulichen Gestaltung, der günstigen Zuordnung von Arbeiten und Wohnen sowie der Beachtung der Umweltbelastung bei der Einordnung von Produktionsstätten gegeben. Der Teil "Arbeitsgrundlagen" enthält Trendeinschätzungen, Kennziffern und Planungshilfen, die den einzelnen Abschnitten der "Grundsätze" als Anlage zugeordnet sind. isa/difuIndustriebetriebIndustriegebietIndustrieplanungIndustriestandortUmweltbelastungMischgebietSozialinfrastrukturIndustrielärmTechnische InfrastrukturLufthygieneWirtschaftsentwicklungKennwertEnergieversorgungStadtentwicklungsplanungStadtplanung/StädtebauIndustrieStädtebauliche Planung von Arbeitsstätten der Industrie und weiterer produktiver Bereiche der Volkswirtschaft. Grundsätze. Arbeitsgrundlagen.Graue Literatur143340