Schneider, Martin2004-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040942-5454https://orlis.difu.de/handle/difu/128998Inhaltsangabe: 1) Einführung, 2) Satzungsbefugnis der Gemeinde zur Grundstücksentwässerung, 3) Ausgestaltung und Anwendung der Satzungen, 4) Befugnisse bei fehlerhaften Grundstücksentwässerungsanlagen, 5) Einzelfragen zur Grundstücksentwässerung aus der Praxis. difuBau, Betrieb, Änderung und Beseitigung von Grundstücksentwässerungsanlagen. Teil 1, Teil 2, Teil 3.ZeitschriftenaufsatzDC4666GrundstücksentwässerungEntwässerungsanlageEntsorgungRegelungGemeindeAbwasseranlageSatzungAnwendungAnschlusszwangAnschlussrechtGemeindesatzungsrechtSatzungsbefugnisEntwässerungssatzungAbwasserbeseitigungspflichtAnlagengenehmigungFehlerhaftigkeitBefugnisBeispielAbwassergebührGrundstückseigentümerZahlungsverzug