Simonis, Udo Ernst1983-11-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/500895Im Rahmen der Diskussion um die Schaffung besserer Lebensqualität sind quantitative Indikatoren wirtschaftlichen Wachstums auch unter Ökonomen nicht länger unumstritten. Die Gleichsetzung von Wohlfahrt und Entwicklung des Bruttosozialproduktes vernachlässigt wichtige Bereiche volkswirtschaftlicher und sozialer Art. Simonis kritisiert die traditionellen quantitativen Wachstumsziele und stellt unterschiedliche Ansätze alternativer Zielindikatoren vor. In jeweils knapper Form werden Theorien erläutert, die sich entweder die Verbesserung, die Revision oder den Ersatz traditioneller Wachstumstheorien zum Ziele gesetzt haben. cp/difuIndikatorWohlstandLebensqualitätBruttosozialproduktWirtschaftswachstumWirtschaftswissenschaftWirtschaftsplanungTheorieMethodeWissenschaft/GrundlagenWirtschaftIndikatoren qualitativen Wachstums.Graue Literatur083351