Zluwa, IrenePitha, Ulrike2016-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620162366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/228107Eine Dachlandschaft zum Erholen für den Menschen? Grüne Energieproduktion mittels Solarzellen? Oder doch ein biodiverser Lebensraum für Tier und Pflanze? Dass diese Vorstellungen zur Nutzung von Flachdächern sich nicht ausschließen, sondern "unter ein Dach" bringen lassen, bewies ein Forschungsprojekt der Universität für Bodenkultur Wien in Kooperation mit Firmenpartnern aus der Grün- und Gebäudetechnik mit dem Systemkonzept "PV-Dachgarten".Der Quadratmeter hoch drei - Energiegewinnung, Erholung und Grünraum im Photovoltaik-Dachgarten. Ein Systemkonzept zur Vereinigung bislang konkurrierender Nutzungswünsche auf dem Flachdach.ZeitschriftenaufsatzDM16121524BebauungGebäudeDachMehrzwecknutzungFlachdachDachbegrünungVegetationEnergiegewinnungSonnenenergieStromerzeugungUrban GardeningPhotovoltaikNutzungsmischung