Lang, Ottomar1981-06-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/476234Der Text beschäftigt sich mit der Planung und Praxis der geordneten Deponie unter Berücksichtigung der heutigen Abfallproblematik. Neben Verwertungs- und Beseitigungsmethoden werden Wiederverwertung (Recycling) besonders von Altöl, Kompost, Altglas, Altpapier u.ä. diskutiert. Als Lagermethoden wird die Kompostierung, Volumenreduktion und Homogenisierung angeführt, die Verarbeitung erfolgt z. B. durch Verbrennungsanlagen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Deponien wilde und geordnete Deponien, Ziele und Anforderungen, Deponiearten und Begriffsbestimmungen. Ebenso werden die Vorgänge bei Ablagerungen, die Eingliederung der Deponien in die Landschaft, Landschaftsanalysen, Transportprobleme, Gestaltungs- und Betriebspläne, Rechtsgrundlagen und Rekultivierungsmaßnahmen dargestellt. kf/difuDeponieAbfallAbfallbeseitigungStandortRekultivierungVerbrennungsanlageRecyclingKompostierungAltpapierverwertungAblagerungAltglasverwertungIndustrieabfallUmweltschutzRechtsgrundlageDeponie und Landschaft. Planung und Praxis der geordneten Deponie.Monographie057587