Schröder, Karsten1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/515770Im Januar 1946 wurde der Zonenverband der FDP als Dachverband aller Landesverbände dieser Partei in der britischen Besatzungszone gegründet. Das Augenmerk des Autors gilt der Organisationsgeschichte dieses Zonenverbandes bis 1948. Nach Darstellung der Bildung und der Gremien des Zonenverbandes wird die Auseinandersetzung um den FDP-Politiker Heile dokumentiert, der sich um eine Fusion mit anderen Kräften des bürgerlichen Lagers bemühte. Die programmatische und innere Entwicklung des Zonenverbandes steht im folgenden im Mittelpunkt der Arbeit, bevor der Verfasser abschließend den Weg vom Zonenverband zur Bundespartei nachzeichnet. Als Quellen dienen u. a. Partei- und Archivmaterialien sowie Nachlässe von Politikern. Die Auswertung erfolgt mittels historisch-deskriptiver Methode. gwo/difuLiberalismusParteigeschichteParteiorganisationParteiLandesgeschichteInstitutionengeschichteWissenschaft/GrundlagenGeschichteDie FDP in der britischen Besatzungszone 1946-1948. Ein Beitrag zur Organisationsstruktur der Liberalen im Nachkriegsdeutschland.Monographie098836